logo
Nachricht senden

SABIC-CEO fordert globale Zusammenarbeit zur Unterstützung der Nachhaltigkeit auf dem jährlichen GPCA-Forum

May 30, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über SABIC-CEO fordert globale Zusammenarbeit zur Unterstützung der Nachhaltigkeit auf dem jährlichen GPCA-Forum

Abdulrahman Al-Fageeh, Geschäftsführer der SABIC und Vorsitzender der Gulf Petrochemicals and Chemicals Association (GPCA),betonte die Bedeutung der globalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung internationaler Umweltprobleme auf dem 18. Jahresforum der Vereinigung, das vom 2. bis 5. Dezember erstmals in Muscat stattfand;.

In seiner Begrüßungsrede sagte Al-Fageeh: "Die chemische Industrie hat viel zu optimistisch zu sein.Deshalb ist es sinnvoll, sich jetzt auf die langfristige Entwicklung vorzubereiten.Aber um dies zu tun, muss es Anlagen nach dem neuesten Stand der Technik entwerfen, bauen und betreiben.und spezialisierte Fähigkeiten durch eine viel stärkere internationale Zusammenarbeit erleichtert werden müssen.Dafür ist das jährliche GPCA-Forum da.

In diesem Jahr diskutierten die Mitglieder des Forums wichtige Themen wie die Umstellung auf saubere Energie, Nachhaltigkeit, die Stärkung zukünftiger Führungskräfte, die Herausforderung, die Welt zu ernähren,Auswirkungen der Geopolitik auf die chemische Industrie, Innovation und vieles mehr.

Am ersten Tag des Forums erhielt der 6. GPCA Legacy Award Al-Rowad Dr. Mohamed Hamed Al-Rumhy, Minister für Öl und Gas von Oman (1997 - 2020) und Minister für Energie und Mineralien (2020 - 2022).für seinen Beitrag zur Entwicklung der chemischen Industrie im Arabischen Golf.

Das Forum führte in diesem Jahr auch Verbesserungen ein, darunter das 2. GPCA Solutions Xchange Programm am 3. und 4. Dezember und die 3. Ausgabe des GPCA Youth Forum.Das Forum veranstaltete den ersten GPCA Startup Nexus., eine neue GPCA-Initiative, die Innovationen und Zusammenarbeit fördern soll, indem die Kluft zwischen dem Start-up-Ökosystem und dem Chemie- und Petrochemie-Sektor in der Region überbrückt wird.

Auf dem diesjährigen Forum fand auch ein GPCA-Nachhaltigkeitspavillon statt, der das Engagement der Region für eine nachhaltigere Zukunft der chemischen und petrochemischen Industrie widerspiegelt.Der Pavillon bot einen interaktiven Raum, um die Technologien und Innovationen der Industrie zu erforschen, einschließlich Kohlenstoffabfangen und -speichern, Initiativen für die Kreislaufwirtschaft, Wasserstofftechnologien und nachhaltige Energielösungen.

Die Mitgliedstaaten der GPCA sind für mehr als 95% der chemischen Produktion in der Golfregion verantwortlich.

Die 2006 gegründete GPCA ist die Stimme der petrochemischen und chemischen Industrie in der Golfregion, fördert die gemeinsamen Interessen der Mitgliedsunternehmen,und unterstreicht ihre Leistungen auf internationalen Foren als wichtigste Einflussnehmer bei der Gestaltung der Zukunft der weltweiten petrochemischen Industrie.

PS: Die obigen Nachrichten stammen von der offiziellen Website von sabic.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Justin
Telefon : 86-13925273675
Zeichen übrig(20/3000)