July 23, 2023
SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, gab heute seine neue PCR-basierte NORYLTM-Harztechnologie bekannt.mit einem Gehalt von 25 Prozent oder mehr an Recyclingprodukten nach dem Konsum (PCR) und zur Bereitstellung zusätzlicherDie Technologie wurde durch die Vermarktung mehrerer Sorten validiert, darunter NORYL NH5120RC3-Harz mit einem PCR-Gehalt von 30%,Das hilft, das globale Erwärmungspotenzial (GWP) im Vergleich zum bisherigen, fossilbasierte Qualität.
Die neueste PCR-basierte Technologie kann in mehr als 200 bestehende NORYL-Harzsorten sowie eine unbegrenzte Anzahl neuer Sorten auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen integriert werden.Dazu gehören eine glasfaserverstärkte Qualität und eine nicht verstärkte Qualität.Darüber hinaus bietet SABIC Dienstleistungen zur Anpassung von Harzen an spezifische Anwendungsbedürfnisse sowie eine umfassende Palette technischer Supportleistungen an.Sie kann zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft beitragen und gleichzeitig die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlichen robusten physikalischen Eigenschaften beibehaltenDiese innovative und nachhaltige Lösung gehört zu den ersten auf Polyphenylenether (PPE) basierenden Materialtechnologien, die einen so hohen Anteil an recyceltem Material enthalten.
"Unsere neue PCR-basierte NORYL-Harztechnologie ist ein weiterer Meilenstein in der langfristigen Strategie von SABIC, um Kundenanforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen", sagte Joshua Chiaw, Direktor,Betriebswirtschaft, LNP & NORYL, Spezialitäten, SABIC. "Die Einbeziehung eines hohen PCR-Gehalts ist nur einer unserer Ansätze, um unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten.Wir sind auch Vorreiter bei der chemischen Verwertung von Einwegflaschen aus Polyethylenterephthalat und erweitern die Verwendung biobasierter Rohstoffe.Diese Nachhaltigkeitsleistungen finden sich im gesamten Geschäft von SABIC Specialties und zeigen, dass wir nicht nur in die Zukunft blicken, sondern heute bahnbrechende Produkte liefern".
Die Herausforderung, PCR-basierte Ingenieursthermoplastika zu entwickeln, zu meistern
"Die Entwicklung von Ingenieurharzen auf Basis von PSA mit einem hohen Anteil an recyceltem Material ist nicht trivial und stellt eine Reihe technischer Herausforderungen dar", sagte Luc Govaerts, Technologie-SABIC"Mit unserer Produkt- und Prozesskompetenz haben unsere Wissenschaftler ein neues PCR-basiertes Portfolio entwickelt, und wir stellen jetzt unser erstes flammhemmende NORYL-Material mit gleichbleibender Leistung auf den Markt.einschließlich hydrolytischer und dimensionaler Stabilität und mechanischer Eigenschaften bei rauen AußenbedingungenAbhängig von den Anwendungsanforderungen können Kunden bestehende Anbieter ersetzen.NORYL-Sorten auf fossiler Basis mit unserer neuen PCR-basierten Technologie und erreichen die gewünschte Leistung, während sie ihren CO2-Fußabdruck reduzieren."
Das neue NORYL NH5120RC3-Harz unterstützt die Nachhaltigkeit durch eine nicht-bromierte/nicht-chlorisierte Flammschutzfähigkeit.die für elektrische Anwendungen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) und Photovoltaik-/Solarverbindungskisten geeignet sein könnenDie Schmelzflasche ist mit 1,5 mm UL94 Flammensicherheit von V1 versehen und bietet eine gute Durchfluss-, Wärme- und Kriechfestigkeit.
NORYL NH5120RC3-Harz ist weltweit erhältlich.
Biobasierte Alternativen kommen bald
Um seine nachhaltigen Materialien weiter auszubauen, führt SABIC eine biobasierte PPE-Technologie ein, mit der jede NORYL-Harzqualität hergestellt werden kann.Diese biobasierte Technologie wird den Kunden die Möglichkeit bieten, bis zu fast 100 Prozent erneuerbarer Stoffe in NORYL festzulegen., NORYL GTX, NORYL PPX und Flex NORYL Sorten.
PS: Die obigen Nachrichten stammen von der offiziellen Website von sabic.