SaabischeDer letzte EXUM0025Harz ist30% Füllglas, hochfließendes Polyimid (Tg 217C) mit innerer Schimmelfreigabe und verbesserter Elektroplatbarkeit.
Mechanische | Wert | Einheit | Standards |
Zugspannung, yld, Typ I, 5 mm/min | 105 | MPa | ASTM D 638 |
Zugspannung, brk, Typ I, 5 mm/min | 105 | MPa | ASTM D 638 |
Zugspannung, yld, Typ I, 5 mm/min | 2 | % | ASTM D 638 |
Zugspannung, brk, Typ I, 5 mm/min | 2 | % | ASTM D 638 |
Zugmodul, 5 mm/min | 8480 | MPa | ASTM D 638 |
Flexuralstress, yld, 1,3 mm/min, Spannweite von 50 mm | 165 | MPa | ASTM D 790 |
Flexural Modulus, 1,3 mm/min, Spannweite 50 mm | 7260 | MPa | ASTM D 790 |
Taber Abrasion, CS-17, 1 kg | 75 | mg/1000cy | S-Plastics-Methode |
Zugspannung, Leistung, 5 mm/min | 85 | MPa | ISO 527 |
Zugspannung, Bruch, 5 mm/min | 85 | MPa | ISO 527 |
Zugspannung, Ausbeute, 5 mm/min | 2 | % | ISO 527 |
Zugspannung, Bruch, 5 mm/min | 2 | % | ISO 527 |
Zugmodul, 1 mm/min | 5300 | MPa | ISO 527 |
Flexuralbelastung, Leistung, 2 mm/min | 145 | MPa | ISO 178 |
Flexuralbelastung, Bruch, 2 mm/min | 145 | MPa | ISO 178 |
Flexural Modulus, 2 mm/min | 5500 | MPa | ISO 178 |
Härte, H358/30 | 155 | MPa | ISO 2039-1 |
Wirkung | Wert | Einheit | Standards |
Izod Impact, nicht gekennzeichnet, 23°C | 430 | J/m | ASTM D 4812 |
Izod Impact, mit Kerbe, 23°C | 59 | J/m | ASTM D 256 |
Izod Impact, nicht gekennzeichnet 80*10*4 +23°C | 25 | KJ/m2 | ISO 180/1U |
Izod-Einschlag, nicht gekennzeichnet 80*10*4 -30°C | 25 | KJ/m2 | ISO 180/1U |
Izod Impact, mit 80*10*4 +23°C geprägt | 5 | KJ/m2 | ISO 180/1A |
Izod-Einschlag, mit 80*10*4 -30°C | 5 | KJ/m2 | ISO 180/1A |
Wärme | Wert | Einheit | Standards |
Vicat Weichungstemperatur, Schnelligkeit B/50 | 216 | °C | ASTM D 1525 |
HDT, 0,45 MPa, 3,2 mm, nicht gerieben | 208 | °C | ASTM D 648 |
HDT, 1,82 MPa, 3,2 mm, nicht gerieben | 206 | °C | ASTM D 648 |
HDT, 0,45 MPa, 6,4 mm, nicht gerieben | 209 | °C | ASTM D 648 |
HDT, 1,82 MPa, 6,4 mm, nicht gerieben | 205 | °C | ASTM D 648 |
CTE, -40°C bis 150°C, Durchfluss | 3.2E-05 | 1/°C | ASTM E 831 |
CTE, -40°C bis 150°C, xFlow | 3.5E-05 | 1/°C | ASTM E 831 |
Wärmeleitfähigkeit | 0.32 | W/m-°C | ISO 8302 |
CTE, 23°C bis 150°C, Durchfluss | 3.2E-05 | 1/°C | ISO 11359-2 |
CTE, 23°C bis 150°C, xFlow | 3.5E-05 | 1/°C | ISO 11359-2 |
Kugeldruckprüfung, 125°C +/- 2°C | Passes | - | IEC 60695-10-2 |
Vicat Weichungstemperatur, Schnelligkeit B/50 | 211 | °C | ISO 306 |
Vicat Weichungstemperatur, Schnitt B/120 | 213 | °C | ISO 306 |
HDT/Be, 0,45 MPa Rand 120*10*4 sp=100 mm | 205 | °C | ISO 75/Be |
HDT/Ae, 1,8 MPa Rand 120*10*4 sp=100mm | 195 | °C | ISO 75/Ae |
HDT/Bf, 0,45 MPa Flatw 80*10*4 sp=64mm | 204 | °C | ISO 75/Bf |
HDT/Af, 1,8 MPa Flatw 80*10*4 sp=64mm | 193 | °C | ISO 75/Af |
FISISCISCH | Wert | Einheit | Standards |
Spezifische Schwerkraft | 1.48 | - | ASTM D 792 |
Schimmelschrumpfung auf der Zugstange, Durchfluss (2) | 0.4 zu 0.6 | % | S-Plastics-Methode |
Schimmelschrumpfung, Durchfluss, 3,2 mm | 0.4 zu 0.6 | % | S-Plastics-Methode |
Schimmelschrumpfung, xflow, 3,2 mm | 0.4 zu 0.6 | % | S-Plastics-Methode |
Schmelzstrom, 337°C/6,6 kgf | 13 | g/10 min | ASTM D 1238 |
Dichte | 1.48 | G/cm3 | ISO 1183 |
Schmelzvolumen, MVR bei 360°C/5,0 kg | 14 | cm3/10 min | ISO 1133 |
Elektrotechnik | Wert | Einheit | Standards |
Strangwiderstand, Wolfram {PLC} | 5 | PLC-Code | ASTM D 495 |
Heissdrahtzündung (PLC) | 4 | PLC-Code | UL 746A |
Hochspannungsbogen-Spurfrequenz {PLC} | 4 | PLC-Code | UL 746A |
Hochampere Lichtbogeneinstrahlung, Oberfläche {PLC} | 4 | PLC-Code | UL 746A |
Vergleichsverfolgungsindex (UL) {PLC} | 4 | PLC-Code | UL 746A |
Quelle GMD, zuletzt aktualisiert:10/28/2003 |
Spritzgießerei | Wert | Einheit |
Trocknungstemperatur | 150 | °C |
Trocknungszeit | 4 - 6 | Stunden |
Höchstfeuchtigkeitsgehalt | 0.02 | % |
Schmelztemperatur | 360 - 400 | °C |
Temperatur der Düse | 360 - 400 | °C |
Temperatur vorne in Zone 3 | 370 - 410 | °C |
Mittlere - Zone 2 Temperatur | 360 - 400 | °C |
Rückseite - Zone 1 Temperatur | 340 - 380 | °C |
Temperatur des Hoppers | 80 - 100 | °C |
Schimmeltemperatur | 140 - 180 | °C |
Quelle GMD, zuletzt aktualisiert:10/28/2003 |
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt |
|
![]() |
S-Plastics Ultem EXUM0025.pdf |
Erhalten Sie das neueste Zitat
Distributionsquelle erster Ebene in Südchina Verringerung der Beschaffungskosten, Verbesserung der Versorgungsstabilität, Hilfe bei der Suche nach den am besten geeigneten Kunststoffmaterialien
|